Interkulturelle Kommunikation & Diversität | Sprachtraining | Trauerbegleitung
Kommunikations-trainings
Training & Coaching
Ich bin Expertin für interkulturelle Kommunikation. Seit mehr als 20 Jahren coache und trainiere ich Teams und Einzelpersonen, die im internationalen Kontext arbeiten und leben.
Der Fokus meines Ansatzes liegt darin, gemeinsam Ressourcen zu entdecken, die das individuelle Kommunikationspotential fördern und festigen. Dabei ist es mir wichtig, dass nicht nur Methoden und Techniken gelernt werden. Auch das Bewusstsein und die Eigenwahrnehmung sollen gestärkt werden, sodass Kommunikation aus einer agileren Haltung und aus ganzheitlichen Perspektiven möglich wird.
Als Coachin und Trainerin unterstütze ich internationale Unternehmen und Institutionen, indem ich ihre Führungskräfte und mitausreisende Partner*innen auf die neue Lebenssituation vorbereite und sie begleite. Dafür konzipiere ich maßgeschneiderte Formate in den folgenden Bereichen: Interkulturelle Kommunikation, Sprachcoachings sowie Umgang mit Diversität & Ambiguität.
Seit 2019 bin ich als Trauerbegleiterin aktiv. Als Gruppenleiterin der TrauBe Köln e.V. begleite ich Angehörige von trauernden Kindern.
Training
Die Trainings finden im Eins-zu-eins-Format oder in Gruppen statt. Sie dauern ein bis zwei Tage.
Formate
-
Gruppen
-
Familien
-
Eins-zu-eins
Online / Präsenz
-
Interkulturelle Trainings für Expatriates und Inpatriates
-
Diversitätstrainings
Coaching
Im Rahmen von Coachings ist eine längerfristige Begleitung möglich. Familien sowie Führungskräfte oder Ehepartner*innen in neuen kulturellen Kontexten werden in Eins-zu-eins-Coachings begleitet.
Formate
-
Familien
-
Eins-zu-eins
Online / Präsenz
-
Coaching für Führungskräfte
-
Punktuelle Begleitung bei interkulturellen Herausforderungen
-
Coaching für mitausreisende Partner*innen - Leben und Arbeiten im neuen Kontext
Sprache & Kommunikation
Die Bedeutung und Anwendung von Sprache im beruflichen Kontext wird in Sprachtrainings erlernt.
Formate
-
Gruppen
-
Familien
-
Eins-zu-eins
Online / Präsenz
-
Sprachliche Vorbereitung für den Arbeitseinsatz in Brasilien
-
Präsentieren und Moderieren im internationalen Kontext
Workshops zu Themen wie:
-
Strategien zum Weiterlernen der Fremdsprache am Aufenthaltsort
-
Von der Wahrnehmung zur Reaktion im interkulturellen Kontext
-
Sprache & Macht
-
Diversität und Linguistic Awareness of Culture (LAC)
